Angebot

Der konventionelle Gebäudebau hat Konkurrenz bekommen: Der Systembau mit Raummodulen hat sich längst zu einer echten Alternative entwickelt – und die Nachfrage steigt kontinuierlich. Das verwundert nicht, denn das Zusammensetzen von vorgefertigten Raummodulen direkt auf der Baustelle hat viele Vorteile: Am Anfang steht eine variable Planung, der eine schnelle Realisierung folgt. Zugleich bietet Algeco, einer der führenden Anbieter für modulare Raumlösungen, seinen Kunden stets eine hohe Termin- und Kostensicherheit. Und ist ein Modulbau einmal errichtet, lässt er sich praktisch grenzenlos erweitern, neu kombinieren oder auch komplett zurückbauen und an anderer Stelle wieder aufstellen.

Per Systembau errichtete Gebäude bieten im Vergleich zur konventionellen Bauweise einen Zeitgewinn von 60 bis 70 Prozent. Dies liegt am hohen Vorfertigungsgrad von mehr als 90 Prozent. Baustellen beim Systembau mit Raummodulen verursachen daher auch deutlich weniger Lärm und Dreck. Dieser Vorteil macht den Systembau zur idealen Lösung für Nachverdichtungen in den Städten.

Hinzu kommt, dass die heutzutage im Systembau eingesetzten Raummodule baukonstruktiv ausgereift und energetisch optimiert sind und höchste Ansprüche im Hinblick auf Architektur, Design und Qualität erfüllen. Seine hohe Ausführungsqualität sichert der Systembau mit perfekt aufeinander abgestimmten Bauprodukten und Prozessen. Die beim Bau von konventionellen Gebäuden üblichen Maßtoleranzen gibt es hier nicht. Der Systembau mit Raummodulen zeichnet sich zudem durch eine extrem langlebige Stahlprimärkonstruktion sowie qualitativ hochwertige Details und Standards aus. Dank der freitragenden Stahlskelettstruktur und der nicht tragenden Innenwände lassen sich die Raumstrukturen jederzeit ändern und die Modulbauten flexibel an sich wandelnde Anforderungen anpassen. Insbesondere bei Gebäuden mit einer umfangreichen technischen Ausstattung halten Experten den Systembau mit Raummodulen für sehr sinnvoll.

Sie möchten mehr über modulares Bauen erfahren?

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu oder beraten Sie unverbindlich.

Zum Kontaktformular
Katharina
Burgmaier

Ähnliche Artikel

  • Modulares bauen

    Catherine Thiebaut | 21.10.2025

    Darum sind Sozialräume und Vereinsheime so wichtig

    Menschen brauchen Austausch. Sozialräume und Vereinsheime bieten dafür den idealen Ort. Für die ideale Atmosphäre sorgen entsprechende Räume: Sozialräume im Berufsalltag und Vereinsheime für die Freizeit. Wie solche Räume idealerweise aussehen und was Sie sonst noch wissen müssen, das lesen Sie hier.

    Artikel lesen
  • Modulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 24.09.2025

    Allzeit bereit mit der mobilen Werkstatt

    Immer, wenn in entlegenen Gebieten repariert, gewartet oder konstruiert werden muss, ist eine mobile Werkstatt Gold wert. Wie mit Werkstatt-Containern Zeit, Geld und weitere wichtige Ressourcen gespart werden können, und wo der Einsatz sinnvoll ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenKitas & Schulen bauenArchitektur

    Catherine Thiebaut | 07.07.2025

    10 Tipps für die Planung von Kita & Kindergarten

    Kinder verbringen viel Zeit in Kitas und Kindergärten. Dort möchten sie möglichst viel entdecken und erleben, Beziehungen knüpfen und sich austoben.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenKitas & Schulen bauen

    Catherine Thiebaut | 07.07.2025

    Modulares Bauen zur Unterstützung der Stadtentwicklung

    Ob neue Kitas, zusätzliche Klassenräume oder temporärer Wohnraum – Kommunen sehen sich zunehmend mit akuten Engpässen konfrontiert.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.01.2025

    Modulhäuser und Mobilheime

    Wie lebt man heute flexibel und nachhaltig? Eine mögliche Antwort auf diese Frage können Mobilheime und Modulhäuser sein, denn Sie zeigen, wie Wohnen auf kleinem Raum funktioniert. Warum diese Konzepte immer beliebter werden, lesen Sie hier.

    Artikel lesen
  • Modulares bauenArchitektur

    Catherine Thiebaut | 12.12.2024

    Suchst du noch oder wohnst du schon?

    Suchst du noch oder wohnst du schon? Der Wohnungsmarkt in Deutschland stellt Baupolitik und Bauwirtschaft vor vielfältige Herausforderungen...

    Artikel lesen
  • Modulares bauen

    Catherine Thiebaut | 22.08.2024

    Kulinarische Verpflegung – mobil und flexibel

    Wo sich viele Menschen über einen längeren Zeitraum aufhalten, da muss auch an deren Verpflegung gedacht werden. Ist dort keine Küche oder Kantine vorhanden, dann sind Küchencontainer eine gute Alternative. Wie diese in der Praxis eingesetzt werden, lesen Sie in diesem Beitrag.

    Artikel lesen

Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 7:00 – 19:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.

Wir rufen zurück Kontaktformular
Personen im Callcenter