Wartung & Reparatur von Containern
Container-Reparatur
Als Ihr Partner für Containervermietung wissen wir, wie wichtig funktionstüchtige und sichere Container im täglichen Einsatz sind. Deshalb bieten wir Ihnen neben der Vermietung auch einen professionellen Reparaturservice an.
Unser Reparaturservice auf einen Blick
- Schadensbeurteilung vor Ort oder per Bilddokumentation
- Kostenvoranschlag
- Schnelle und zuverlässige Reparatur Ihrer Mietcontainer oder Austausch defekter Geräte
Ihr Vorteil als Mietkunde
Wenn ein von uns gemieteter Container beschädigt wird, kümmern wir uns unkompliziert und schnell um die Reparatur oder stellen Ihnen bei Bedarf einen Austauschcontainer zur Verfügung.
Im Bedarfsfall senden Sie uns einfach eine kurze Beschreibung des Schadens. Unser Serviceteam meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen mit einer Lösung.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an:
Alle 14 ALGECO-Standorte in Deutschland verfügen über eine hervorragend ausgestattete Werkstatt mit einem umfassenden Ersatzteillager.
Wartung
ALGECO bietet Ihnen auch bei der Wartung von Containern professionelle Unterstützung. Unsere spezialisierten Servicetechniker überprüfen die einwandfreie Funktion Ihrer Container und kümmern sich um gesetzlich erforderliche Prüfungen während der Mietzeit nach standardisierten Prozessen – bei Bedarf unter Einbindung verschiedener Fachpartner. Defekte beheben wir unverzüglich
Unser Wartungsservice – vorbeugen statt ausbessern
Ob Baustelle, Schule, Bürogebäude oder Wohnmodul: Container sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Regelmäßige Wartung schützt vor Ausfällen, erhöht die Lebensdauer und sorgt für Sicherheit, Hygiene und reibungslosen Betrieb.
Mit unserem Wartungsservice bleiben Ihre Container dauerhaft in Top-Zustand – planbar, effizient und individuell auf Ihre Nutzung abgestimmt.
Unsere Wartungsleistungen
- Regelmäßige Sicht- und Funktionskontrollen
- Prüfung von Türen, Fenstern und Verkehrswegen
- Elektroprüfungen, auf Wunsch inklusive kundeneigener Geräte
- Sanitärwartung, bei Bedarf inklusive Hygienespülung und Trinkwasserbeprobung
- Brandschutz- und Sicherheitstechnik-Prüfungen
- Dachkontrolle und -reinigung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Prävention anstatt Reparatur
- Vermeidung teurer Folgeschäden durch frühzeitige Erkennung
- Voll funktionsfähige Mietsache
- Weniger Ausfallzeiten durch planbare Wartung
- Rechtssicherheit bei Vorschriften & Kontrollen
Wartungsvertrag mit Freistellung
Mit Abschluss eines Wartungs-Pakets profitieren Sie zusätzlich von einer Freistellung: Schäden an den vom Wartungs-Paket erfassten Komponenten, die auch bei Durchführung der vorgesehenen Wartungsmaßnahmen auftreten können (z. B. durch Verschleiß oder Verschmutzung), führen nicht zu zusätzlichen Rebilling- oder Servicekosten. Ausgenommen sind nur Schäden, die nicht durch Wartung beeinflussbar sind, etwa durch außergewöhnliche Wetterereignisse, Vandalismus oder unsachgemäße Nutzung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
-
Wie schnell kann eine Reparatur durchgeführt werden?
In der Regel reagieren wir innerhalb von 24 Stunden. Je nach Schaden und Standort können einfache Reparaturen mit unserem spezialisierten Servicetechnikerteam sehr kurzfristig durchgeführt werden.
-
Bekomme ich einen Ersatzcontainer, wenn meiner nicht repariert werden kann?
Selbstverständlich. Wenn eine Reparatur nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, und Sie einen Container bei uns gemietet haben, stellen wir Ihnen bei Bedarf kurzfristig einen Ersatzcontainer zur Verfügung
-
Wer trägt die Reparaturkosten bei Schäden an einem Mietcontainer?
Das hängt vom Schaden und den vereinbarten Mietbedingungen ab. Grundsätzlich übernehmen wir alle Reparaturen, die in unserem Verantwortungsbereich liegen. Haben Sie ein Wartungs-Paket von uns gebucht, übernehmen wir darüber hinaus die Reparatur von üblichen Gebrauchsschäden und Verschleißreparaturen im Rahmen unserer Wartungsarbeiten, während Schäden durch Fremdverschulden kostenpflichtig separat abgerechnet werden.
-
Wie oft sollte ein Container gewartet werden?
Das hängt von der Art der Nutzung und den gesetzlichen Prüfvorschriften ab. Bei intensiver Beanspruchung oder höherer Verschmutzung empfehlen wir eine Wartung alle 6 bis 12 Monate. Für Leistungen im Bereich Brandschutz- und Sicherheitstechnik gelten kürzere gesetzlichen Prüfvorschriften, an denen wir uns orientieren. Gerne beraten wir Sie individuell.
-
Ist die Wartung bei Mietcontainern inklusive?
Nein, dazu muss ein separater Wartungsvertrag abgeschlossen werden.
-
Was kostet eine Wartung?
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Wartung sowie nach Einsatzbereich und Standort. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen ein transparentes, individuelles Angebot.
-
Wer führt die Wartung durch?
Unsere erfahrenen Servicetechniker prüfen Ihre Container direkt vor Ort. Bei Bedarf binden wir weitere Fachpartner mit ein. Alle Arbeiten erfolgen nach aktuellen Sicherheits- und Qualitätsstandards.
-
Welche Schäden können bei der Wartung entdeckt werden?
Typische Auffälligkeiten sind Undichtigkeiten, schwergängige Tür- und Fenstermechaniken, defekte Dichtungen oder Schäden am Boden sowie der notwendige Austausch von Verschleißteilen. Früh erkannt, lassen sich solche Mängel kostengünstig beheben, bevor größere Reparaturen notwendig werden.
Das Customer Care Team besteht aus zwei eng verzahnten Bereichen:
- Team Kundendienst & Wartungsmanagement: Verantwortlich für die zentrale Organisation der Servicefallabwicklung, Kundenkommunikation, Disposition und Dokumentation.
- Team Servicetechniker: Führt Serviceeinsätze vor Ort durch, übernimmt Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten und dokumentiert technische Maßnahmen.
Beide Teams arbeiten entlang klar definierter Prozesse Hand in Hand – von der Serviceanfrage über die Einsatzplanung bis zur Nachbereitung. Diese Struktur ermöglicht eine klare Aufgabenverteilung und gleichzeitig eine nahtlose Zusammenarbeit.
Beide Teams bringen spezifische Fähigkeiten mit:
Kundendienst & Wartungsmanagement
- Kaufmännische und technische Ausbildung
- Expertise mit Blick auf das Produktprogramm von ALGECO
- Kommunikationsstärke und Prozessverständnis
- Verantwortung für schnelle Reaktionen, Servicequalität, Dokumentation und Kundenbetreuung
Servicetechniker
- Handwerkliche Ausbildung (Sanitär, Elektro etc.)
- Expertise mit Blick auf das Produktprogramm von ALGECO
- Technisches Know-how für Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme
- Eigenverantwortliche Einsatzplanung und Dokumentation vor Ort
- Verantwortung für Servicequalität, die sichere Auftragsabwicklung und die Kundenbetreuung im Einsatz vor Ort
Die Teams arbeiten entlang eines klar definierten Prozesses zusammen:
- Serviceanfrage: Aufnahme durch den Kundendienst, technische Einschätzung, Priorisierung
- Disposition & Vorbereitung: Terminierung, Materialbeschaffung, Einsatzplanung
- Einsatzdurchführung: Vor-Ort-Service durch Servicetechniker inkl. Gefährdungsbeurteilung und Kundenkommunikation
- Nachbereitung: Dokumentation, Abrechnung, Wartungsbedarf melden
Das Customer Care Team ist bundesweit organisiert und deckt alle Regionen ab: neben den Servicetechnikern mit Zuständigkeit für ein bestimmtes Gebiet sind überregional tätige Kollegen im Einsatz, die helfen Ausfall- und Spitzenzeiten abzudecken, um eine möglichst schnelle Reaktionsfähigkeit zu ermöglichen. Diverse Fachpartner ergänzen die Abdeckung als externe Dienstleister bei Bedarf. Die Einsatzplanung erfolgt zentral, um eine effiziente Tourenplanung zu ermöglichen.
Das Customer Care Konzept unterscheidet zwischen:
- Reaktiver Service: Schnelle Bearbeitung von Störungen und Reparaturen
- Proaktiver Wartung: Gesetzlich vorgeschriebene und vereinbarte Wartungsmaßnahmen zur Vermeidung von Schäden
Die präventive Wartung erfolgt in Zusammenarbeit mit Fachpartnern und wird systematisch dokumentiert. Ziel ist ein dauerhaft guter Zustand der Mietsache und die Einhaltung aller Prüfpflichten.
Das Customer Care Team versteht Service als Teamsport und verfolgt das Ziel, durch:
- Zentrale Organisation und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit,
- Verlässliche Reaktionszeiten und Entscheidungskompetenz,
- Freundlichkeit, Menschlichkeit und Fairness sowie
- Transparente Kommunikation
Ich benötige Unterstützung.
Bitte kontaktieren Sie mich.
Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?
Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 7:00 – 19:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.
Wir rufen zurück Kontaktformular
Verpassen Sie keine News!
Melden Sie sich hier an, um keine News, praktische Informationen und Tipps zu verpassen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.