Sie haben
ein Projekt?
Angebot anfordern
Brandschutz im Modulbau weiter untersucht Durch Großbrandversuche sollen weitere Erkenntnisse über die Feuerwiderstandsfähigkeit von Modulbauten gewonnen werden. Catherine Thiebaut | 08.11.2022
Modulares bauenTechnologieInnovation

Brandschutz im Modulbau – Versuchsreihe soll weitere Erkenntnisse bringen

Das Center Building and Infrastructure Engineering (CBI) hat am 11. Oktober eine Reihe von Großbrandversuchen an ganzen modularen Raumzellen gestartet, um weitere Erkenntnisse über die Feuerwiderstandsfähigkeit von Modulbaukonstruktionen zu gewinnen. Insgesamt finden sechs geplante Versuche unter normierten Brandbeanspruchungen im Brandprüfzentrum Erwitte des Materialprüfungsamtes Nordrhein-Westfalen statt.

Wissenschaftlicher Fokus auf Brandschutz-Sicherheit im Modulbau

Das CBI im Cluster Bauen auf dem RWTH Aachen Campus durchleuchtet das Thema modulares Bauen bereits seit 2019. Zu seinen Mitgliedern zählen führende Modulbauspezialisten wie Algeco und RWTH-Experten. Mit der aktuellen Versuchsreihe will das Zentrum dazu beitragen, das modulare Bauen in ganz Deutschland weiter zu stärken und Planungs- und Genehmigungsprozesse zukünftig zu verschlanken.

Die Versuchsreihe wird vom Land Nordrhein-Westfalen mit 350.000 Euro gefördert. Am ersten Großbrandversuch hat auch Ina Scharrenbach teilgenommen, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung in NRW. „Das modulare Bauen kann ein Schlüssel sein, um schnell bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auch beim Modulbau steht die Sicherheit an erster Stelle. Mit der Förderung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen werden durch Versuchsreihen die brandschutztechnischen Leistungen von Stahlmodulbauten genauer durchleuchtet. Von den Ergebnissen erhoffen wir uns, dass daraus allgemeingültige brandschutztechnische Nachweise für Modulbauten entworfen werden, um dadurch zukünftig Genehmigungsprozesse verschlanken zu können“, erläutert die Ministerin.

Autor

Catherine
Thiebaut

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 8:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.

Wir rufen zurück Onlineformular