Sie haben
ein Projekt?
Angebot anfordern
Naturfreundliche Außenanlagen bei ALGECO Kehl Mit der Initiative „UnternehmensNatur“ hat ALGECO auf dem Firmengelände Kehl biodiverse Lebenrsäume für Flora & Fauna geschaffen Catherine Thiebaut | 15.09.2022
Nachhaltig bauenInnovation

UnternehmensNatur: ALGECO schafft wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere

Wildblumen, Beerenbüsche, ein Hochbeet und ein Bienenhotel – in unserer Zentrale in Kehl blüht, summt und brummt es überall. Vor einigen Monaten haben wir unser Firmengelände naturnah umgestaltet und in eine blühende Oase verwandelt. Vögel, Schmetterlinge und Bienen haben jetzt eine neue Heimat gefunden. Entstanden ist das Projekt im Rahmen der Initiative „UnternehmensNatur “ in enger Zusammenarbeit mit dem NABU Baden-Württemberg und der Flächenagentur Baden-Württemberg.
„Wir freuen uns über den neuen biodiversen Lebensraum, den wir für Tiere und Pflanzen geschaffen haben. Mit dieser Maßnahme leisten wir einen kleinen Beitrag zum Schutz unserer Arten und vermitteln gleichzeitig eine wichtige Botschaft: Wir alle tragen Verantwortung für unsere Lebensgrundlagen“, sagt Dietmar Müller, Geschäftsführer von ALGECO.

Erlebnis Natur – direkt auf dem Firmengelände

Besucherinnen und Besuchern gefallen die neu gestalteten Flächen und die Belegschaft freut sich über den besonderen Pausenbereich im Freien. Alle dürfen im kleinen Paradies neue Kraft schöpfen, Naturerfahrungen sammeln und nach Herzenslust die Früchte genießen.

Die neuen Außenanlagen machen bei ALGECO Schule, denn auch die Niederlassungen engagieren sich im Sinne der Natur und planen die Schaffung ökologisch wertvoller Lebensräume direkt vor den Werkshallen.

Nachhaltig in jeder Dimension

Nachhaltigkeit wird bei ALGECO seit jeher großgeschrieben. Die modularen Gebäude folgen der Prinzipien einer angewandten Kreislaufwirtschaft und schonen Ressourcen bestmöglich. Überdies setzen die Standorte auf nachhaltige, energieeffiziente Produktionsmethoden, die sie laufend unter ökologischen Gesichtspunkten optimieren. Die neuen Lebensräume für Tiere und Pflanzen sind das i-Tüpfelchen ganzheitlicher Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Autor

Catherine
Thiebaut

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

  • Nachhaltig bauenModulares bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.03.2023

    Nachhaltig in jeder Dimension

    ALGECO ist Aussteller auf der BAU 2023, der Weltleitmesse für Architektur und Materialien. Unter dem Motto „Nachhaltig in jeder Dimension“ präsentieren wir Ihnen vom 17. bis 22. April in München unsere smarten, nachhaltigen Raumlösungen und laden Sie zu einer spannenden virtuellen Entdeckungsreise auf dem Net-Zero-Pfad ein.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 02.06.2022

    Kreislaufwirtschaft am Bau mit modularen Gebäuden

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.01.2022

    Nachhaltig Bauen – ohne Sand und Beton

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 02.11.2021

    Vertikales Bauen: Architektur in die Höhe

    Artikel lesen
  • ArchitekturTechnologieInnovation

    Catherine Thiebaut | 28.03.2023

    Interview mit ALGECO-Marketingleiter zur BAU 2023

    Nach einer vierjährigen Pause findet die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, wieder mit persönlichen Begegnungen vor Ort in München statt. Vom 17.–22. April 2023 präsentieren mehr als 2.000 Aussteller aus über 40 Ländern ihre innovativen Produkte und Lösungen rund ums Bauen. Kai Reese, Head of Marketing & Business Development bei ALGECO, verrät uns im Gespräch einige spannende Details über die geplante Präsenz von ALGECO.

    Artikel lesen
  • Modulares bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 07.03.2023

    ALGECO auf der polis Convention 2023

    Auf der polis Convention in Düsseldorf stellt ALGECO zukunftsweisende Raumkonzepte für die moderne Stadt- und Gebäudeentwicklung vor.

    Artikel lesen

Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 8:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.

Wir rufen zurück Onlineformular