Angebot

UnternehmensNatur: ALGECO schafft wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere

Wildblumen, Beerenbüsche, ein Hochbeet und ein Bienenhotel – in unserer Zentrale in Kehl blüht, summt und brummt es überall. Vor einigen Monaten haben wir unser Firmengelände naturnah umgestaltet und in eine blühende Oase verwandelt. Vögel, Schmetterlinge und Bienen haben jetzt eine neue Heimat gefunden. Entstanden ist das Projekt im Rahmen der Initiative „UnternehmensNatur “ in enger Zusammenarbeit mit dem NABU Baden-Württemberg und der Flächenagentur Baden-Württemberg.
„Wir freuen uns über den neuen biodiversen Lebensraum, den wir für Tiere und Pflanzen geschaffen haben. Mit dieser Maßnahme leisten wir einen kleinen Beitrag zum Schutz unserer Arten und vermitteln gleichzeitig eine wichtige Botschaft: Wir alle tragen Verantwortung für unsere Lebensgrundlagen“, sagt Dietmar Müller, Geschäftsführer von ALGECO.

Erlebnis Natur – direkt auf dem Firmengelände

Besucherinnen und Besuchern gefallen die neu gestalteten Flächen und die Belegschaft freut sich über den besonderen Pausenbereich im Freien. Alle dürfen im kleinen Paradies neue Kraft schöpfen, Naturerfahrungen sammeln und nach Herzenslust die Früchte genießen.

Die neuen Außenanlagen machen bei ALGECO Schule, denn auch die Niederlassungen engagieren sich im Sinne der Natur und planen die Schaffung ökologisch wertvoller Lebensräume direkt vor den Werkshallen.

Nachhaltig in jeder Dimension

Nachhaltigkeit wird bei ALGECO seit jeher großgeschrieben. Die modularen Gebäude folgen der Prinzipien einer angewandten Kreislaufwirtschaft und schonen Ressourcen bestmöglich. Überdies setzen die Standorte auf nachhaltige, energieeffiziente Produktionsmethoden, die sie laufend unter ökologischen Gesichtspunkten optimieren. Die neuen Lebensräume für Tiere und Pflanzen sind das i-Tüpfelchen ganzheitlicher Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Sie möchten mehr über modulares Bauen erfahren?

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu oder beraten Sie unverbindlich. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@algeco.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07851 6873 005 an. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Kontaktformular
Catherine
Thiebaut

Ähnliche Artikel

  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.01.2025

    Modulhäuser und Mobilheime

    Wie lebt man heute flexibel und nachhaltig? Eine mögliche Antwort auf diese Frage können Mobilheime und Modulhäuser sein, denn Sie zeigen, wie Wohnen auf kleinem Raum funktioniert. Warum diese Konzepte immer beliebter werden, lesen Sie hier.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 13.11.2024

    Container: Die Allzweckwaffe für die Landwirtschaft

    Wenn Sie bei „Containern in der Landwirtschaft“ an Lagerlösungen für Geräte oder Saatgut denken, dann ist das sicher richtig – aber nur ein Teil der Wahrheit. Denn Container können im Agrarbereich sehr viel mehr und stellen auch hier ihre große Vielseitigkeit unter Beweis: Zum Beispiel beim Einsatz in der vertikale Landwirtschaft, aber auch als ideale Lösung für die Unterbringung von Erntehelfern.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenTechnologieInnovation

    Catherine Thiebaut | 04.11.2024

    Container und die Kraft der Sonne

    Die meisten Containermodule benötigen Strom, um sinnvoll eingesetzt zu werden. Der Anschluss an ein externes Netz kostet Geld und der CO2-Fußabdruck ist abhängig vom Strommix. Ideal sind daher Container mit integrierten Solarmodulen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 17.10.2024

    Baustoffe der Zukunft

    Neuheiten im Bausektor sind für uns bei ALGECO besonders spannend. Erst recht, wenn es um neue Baustoffe oder Baumaterialien geht. Denn als Pionier für modulares Bauen sind wir ständig auf der Suche nach Innovationen und Inspirationen, wie wir unsere Gebäude zukünftig noch effizienter und nachhaltiger gestalten können. Und wir sind sicher: Manche Baustoffe, die uns heute noch in Erstaunen versetzen, können morgen schon Standard sein.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 30.11.2023

    Mehrzweckgebäude: Alles unter einem Dach

    Multifunktionale Gebäude steigern die Attraktivität eines Standortes und schonen Ressourcen. Erfahren Sie mehr über Chancen und Herausforderungen.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 15.11.2023

    Interview mit Dietmar Müller, Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    Dietmar Müller sprach mit dem ABZ-Chefredakteur Kai-Werner Fajga über nachhaltiges Bauen bei ALGECO .

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 31.10.2023

    ALGECO-Geschäftsführer Dietmar Müller im Interview

    Im Interview mit Cube spricht Dietmar Müller, Geschäftsführer von ALGECO, über modulares Bauen, Multifunktionalität & Ressourcenschutz

    Artikel lesen

Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 7:00 – 19:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.

Wir rufen zurück Kontaktformular
Personen im Callcenter