Angebot

Am 22. April ist die BAU 2023 – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – mit einem hervorragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Rund 190.000 Besucher*innen informierten sich vom 17. bis 22. April auf dem Messegelände in München bei 2.260 Ausstellern aus 49 Ländern über Highlights, Branchentrends und Neuheiten.

Wichtige Leitthemen der diesjährigen Messe waren modulares Bauen, Klimawandel sowie Ressourcen & Recycling. ALGECO vereint all diese Bereiche zu einem ganzheitlichen Konzept: Wir schaffen in Rekordzeit Wohlfühlräume, die nach den Prinzipien einer modernen Kreislaufwirtschaft Klima und Ressourcen schonen – gebaute Nachhaltigkeit in jeder Dimension. Diese Botschaft haben wir mit unserem Messestand eindrucksvoll vermittelt.

Der Auftritt von ALGECO war ein großer Erfolg. Die positive Resonanz der vielen Besucher*innen an unserem Stand hat uns gezeigt: Die Zukunft des Bauens ist modular.
Ein besonderes Highlight war unser virtueller Net-Zero-Pfad. Er hat anschaulich und interaktiv gezeigt, was wir bisher in puncto Nachhaltigkeit erreicht haben und was wir in Zukunft noch vorhaben.

Unser Pressefrühstück am Dienstag, den 18. April, war ein weiterer Höhepunkt. Journalist*innen renommierter Medien haben sich an unserem Stand über Nachhaltigkeit bei Algeco informiert. In drei spannenden Kurzvorträgen konnten wir einen Einblick in unsere Strategien und Maßnahmen auf dem Weg zu Net-Zero gewähren und unser Prinzip des kreislaufbasierten Bauens anhand von konkreten Objektbeispielen illustrieren.

Wir haben die persönlichen Kontakte mit allen Besucher*innen sehr geschätzt. Die interessanten Gespräche und Diskussionen, der fachliche Austausch und die vielen Ideen und Inspirationen verstehen wir als Ansporn und Motivation.

Sie möchten mehr über modulares Bauen erfahren?

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu oder beraten Sie unverbindlich. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@algeco.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07851 6873 005 an. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Kontaktformular
Catherine
Thiebaut

Ähnliche Artikel

  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.01.2025

    Modulhäuser und Mobilheime

    Wie lebt man heute flexibel und nachhaltig? Eine mögliche Antwort auf diese Frage können Mobilheime und Modulhäuser sein, denn Sie zeigen, wie Wohnen auf kleinem Raum funktioniert. Warum diese Konzepte immer beliebter werden, lesen Sie hier.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 30.11.2023

    Mehrzweckgebäude: Alles unter einem Dach

    Multifunktionale Gebäude steigern die Attraktivität eines Standortes und schonen Ressourcen. Erfahren Sie mehr über Chancen und Herausforderungen.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 15.11.2023

    Interview mit Dietmar Müller, Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    Dietmar Müller sprach mit dem ABZ-Chefredakteur Kai-Werner Fajga über nachhaltiges Bauen bei ALGECO .

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 31.10.2023

    ALGECO-Geschäftsführer Dietmar Müller im Interview

    Im Interview mit Cube spricht Dietmar Müller, Geschäftsführer von ALGECO, über modulares Bauen, Multifunktionalität & Ressourcenschutz

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 26.07.2023

    Net-Zero-Restaurant: McDonalds mit null Emissionen

    Bei der Produktion spielte Algeco UK eine entscheidende Rolle

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.03.2023

    Nachhaltig in jeder Dimension

    ALGECO ist Aussteller auf der BAU 2023, der Weltleitmesse für Architektur und Materialien. Unter dem Motto „Nachhaltig in jeder Dimension“ präsentieren wir Ihnen vom 17. bis 22. April in München unsere smarten, nachhaltigen Raumlösungen und laden Sie zu einer spannenden virtuellen Entdeckungsreise auf dem Net-Zero-Pfad ein.

    Artikel lesen

Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 7:00 – 19:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.

Wir rufen zurück Kontaktformular
Personen im Callcenter