Sie haben
ein Projekt?
Angebot anfordern
Nachhaltig in jeder Dimension Besuchen Sie ALGECO auf der BAU München 2023 Catherine Thiebaut | 14.03.2023
Nachhaltig bauenModulares bauenArchitekturInnovation

Besuchen Sie ALGECO auf der BAU München 2023

ALGECO ist Aussteller auf der BAU 2023, der Weltleitmesse für Architektur und Materialien. Unter dem Motto „Nachhaltig in jeder Dimension“ präsentieren wir Ihnen vom 17. bis 22. April in München unsere smarten, nachhaltigen Raumlösungen und laden Sie zu einer spannenden virtuellen Entdeckungsreise auf dem Net-Zero-Pfad ein.

Die Welt ändert sich immer schneller und mit ihr der Bedarf an Gebäuden zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten. Zugleich erfordern die aktuellen ökologischen Rahmenbedingungen ein massives Umdenken und Handeln hin zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz.

ALGECO bietet mit seinen innovativen Raumlösungen die Antwort auf die aktuell drängendsten Herausforderungen im Bausektor: die Errichtung komfortabler Bauten im Eiltempo − Gebäude, die sich immer wieder dem aktuellen Bedarf der Nutzer*innen anpassen und Ressourcen bestmöglich schonen. Ob Kita, Schule, Wohnheim, Büro oder Baustellencontainer, ob Interimslösung oder langfristiger Modulbau als eine interessante Alternative zur konventionellen Bauweise ─ Raumlösungen von ALGECO basieren auf den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Sie ermöglicht Algeco, Module mehrfach zu verwenden, Materialien zu recyceln und so den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

Zu den Highlights am Messestand zählen eindrucksvolle Präsentationen bereits realisierter Gebäude, interessante Fakten rund um nachhaltiges Bauen mit ALGECO sowie eine virtuelle Entdeckungstour auf dem Net-Zero-Pfad.

Besuchen Sie uns in Halle A2, Stand 218. Am besten vereinbaren Sie gleich einen individuellen Gesprächstermin, damit wir Ihren Besuch optimal planen können. Klicken Sie einfach hier, wählen Sie Ihren gewünschten Besuchstag und vereinbaren Sie einen Termin vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!

Beratungstermin vereinbaren

Autor

Catherine
Thiebaut

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

  • Nachhaltig bauenModulares bauenArchitektur

    Catherine Thiebaut | 29.08.2023

    Rewe-24/7 nahkauf Box mit ALGECO-Raummodulen

    Ein nachhaltig-innovatives Konzept zur Versorgung ländlicher Gebiete

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 26.07.2023

    Net-Zero-Restaurant: McDonalds mit null Emissionen

    Bei der Produktion spielte Algeco UK eine entscheidende Rolle

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenArchitektur

    Catherine Thiebaut | 12.06.2023

    Klein, aber oho!

    Algeco hat für die Firma HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH am Standort St. Wendel im Saarland erfolgreich zwei Sozial-/Bürogebäude in Modulbauweise errichtet.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 27.04.2023

    Rückblick auf die BAU-Messe 2023 in München

    Am 22. April ist die BAU 2023 – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – mit einem hervorragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Rund 190.000 Besucher*innen informierten sich vom 17. bis 22. April auf dem Messegelände in München bei 2.260 Ausstellern aus 49 Ländern über Highlights, Branchentrends und Neuheiten.

    Artikel lesen
  • Modulares bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 07.03.2023

    ALGECO auf der polis Convention 2023

    Auf der polis Convention in Düsseldorf stellt ALGECO zukunftsweisende Raumkonzepte für die moderne Stadt- und Gebäudeentwicklung vor.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenArchitektur

    Catherine Thiebaut | 02.03.2023

    Uni-Entwurfsstudie „Wohnen: Modular & Mobil“ mit ALGECO

    Algeco, der Spezialist für modulares Bauen, begleitet zukunftsweisendes Studierendenprojekt der Hochschule Darmstadt

    Artikel lesen

Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 8:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.

Wir rufen zurück Onlineformular