Aufgabe
Die Feuerwehr Dachau bei München benötigte ein neues Trainingsgebäude, das realistische Übungsszenarien ermöglicht – insbesondere für Atemschutzübungen unter einsatznahen Bedingungen. Das Gebäude sollte höchste funktionale und sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen und zugleich dauerhaft nutzbar sein.
Realisierung
ALGECO errichtete innerhalb von drei Wochen ein zweigeschossiges Trainingsgebäude mit einer Nutzfläche von ca. 150 Quadratmetern, bestehend aus acht Modulen. Das Gebäude wurde als dauerhafte Lösung konzipiert. Zu den Besonderheiten zählen begehbare Dachflächen für Trainingszwecke, lackierte Innenwandverkleidungen aus Blech sowie Innen- und Außentüren aus Stahl. Eingebaute Aluminiumfenster mit Isolierverglasung sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Außerdem verfügt das Gebäude über ein elektrisches Garagen-Schwingtor, Linoleumbodenbeläge, mehrere Bodenabläufe sowie eine zweiläufige Treppenanlage und eine Stahlspindeltreppe ins Obergeschoss.
Die technische Ausstattung umfasst eine zentrale Elektroverteilung und einen äußeren Blitzschutz, wodurch ein sicherer und zuverlässiger Betrieb gewährleistet wird.
Ergebnis
Mit dem neuen Trainingsgebäude erhielt die Feuerwehr Dachau ein funktionales und langlebiges Übungszentrum, das speziell für Atemschutzübungen konzipiert wurde. Die modulare Bauweise ermöglichte eine schnelle Realisierung und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität und Sicherheit für zukünftige Trainingsszenarien.
Ähnliche Projekte
Ich wünsche eine Beratung. Bitte kontaktieren Sie mich.
Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?
Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 7:00 – 19:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.
Wir rufen zurück Kontaktformular
Verpassen Sie keine News!
Melden Sie sich hier an, um keine News, praktische Informationen und Tipps zu verpassen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.