Angebot

ALGECO auf der polis Convention 2023

Die polis Convention ist die bundesweit führende Messe für Stadt- und Projektentwicklung mit begleitendem Kongress.

Wenn sich am 26. und 27. April 2023 die Who’s who der Branche auf dem Areal Böhler in Düsseldorf treffen, ist ALGECO mit dabei. Wir präsentieren mit unseren mobilen Raumlösungen zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten zukunftsweisende Raumkonzepte für eine moderne Stadtentwicklung: nachhaltige Gebäude, die sich immer wieder den Bedürfnissen ihrer Nutzer*innen anpassen und Ressourcen bestmöglich schonen.

Anhand von konkreten Projektbeispielen aus den Bereichen Kitas, Schulen, Verwaltungsbauten und Wohnunterkünften geben wir neue Impulse sowohl für die Behebung von akuter Raumnot als auch für die langfristige Zukunftsgestaltung urbaner Räume.

Besuchen Sie unseren Stand C 01.2. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen zur polis Convention finden Sie hier:
www.polis-convention.com

Sie möchten mehr über modulares Bauen erfahren?

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu oder beraten Sie unverbindlich. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@algeco.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07851 6873 005 an. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Kontaktformular
Catherine
Thiebaut

Ähnliche Artikel

  • Modulares bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 29.05.2024

    New Work – mehr als nur Remote und Home Office

    Die Möglichkeiten der Digitalisierung sinnvoll zu nutzen, sind für ein schlüssiges New-Work-Konzept unabdingbar. Aber auch Büroräume und deren Gestaltung sind ein wichtiger Faktor für das Gelingen von New Work – lesen Sie hier, warum das so ist.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.03.2023

    Nachhaltig in jeder Dimension

    ALGECO ist Aussteller auf der BAU 2023, der Weltleitmesse für Architektur und Materialien. Unter dem Motto „Nachhaltig in jeder Dimension“ präsentieren wir Ihnen vom 17. bis 22. April in München unsere smarten, nachhaltigen Raumlösungen und laden Sie zu einer spannenden virtuellen Entdeckungsreise auf dem Net-Zero-Pfad ein.

    Artikel lesen
  • Modulares bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 25.01.2023

    Was bedeutet modulares Bauen für Architekt*innen?

    Was bedeutet modulares Bauen für Architekt*innen? Welche Besonderheiten und Einschränkungen sind bei der Planung modularer Räume zu beachten? Im Interview erläutert die Architektin Carmen Bräutigam aus Roth, wie sie bei der Planung der Kita Spalt vorgegangen ist, und gibt wertvolle Tipps für die Praxis.

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenModulares bauenInnovation

    Catherine Thiebaut | 14.01.2025

    Modulhäuser und Mobilheime

    Wie lebt man heute flexibel und nachhaltig? Eine mögliche Antwort auf diese Frage können Mobilheime und Modulhäuser sein, denn Sie zeigen, wie Wohnen auf kleinem Raum funktioniert. Warum diese Konzepte immer beliebter werden, lesen Sie hier.

    Artikel lesen
  • Modulares bauenArchitektur

    Catherine Thiebaut | 12.12.2024

    Suchst du noch oder wohnst du schon?

    Suchst du noch oder wohnst du schon? Der Wohnungsmarkt in Deutschland stellt Baupolitik und Bauwirtschaft vor vielfältige Herausforderungen...

    Artikel lesen
  • Nachhaltig bauenArchitekturInnovation

    Catherine Thiebaut | 17.10.2024

    Baustoffe der Zukunft

    Neuheiten im Bausektor sind für uns bei ALGECO besonders spannend. Erst recht, wenn es um neue Baustoffe oder Baumaterialien geht. Denn als Pionier für modulares Bauen sind wir ständig auf der Suche nach Innovationen und Inspirationen, wie wir unsere Gebäude zukünftig noch effizienter und nachhaltiger gestalten können. Und wir sind sicher: Manche Baustoffe, die uns heute noch in Erstaunen versetzen, können morgen schon Standard sein.

    Artikel lesen

Sie haben ein Projekt oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?

Unsere Berater stehen Ihnen von Montag bis Freitag, 7:00 – 19:00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte unser Onlineformular.

Wir rufen zurück Kontaktformular
Personen im Callcenter